Kämm zehnfingrig das Meer

///
Eine Zeit ist da, um zu teilen. Zwölf mal gedehnt, mal gestaucht, aber immer auf Papier. Der neue Kalender ist da ! Mal mehr, mal weniger Monate to go, bestehend aus Texten, Fotografien, Collagen und weiteren Fundstücken. Das soll mit ganz viel Bonusmaterial gefeiert werden. Alle willkommen !

13. Dezember, Einlass ab 18 Uhr, Lesungen beginnen um 18:45 Uhr, auf die Ohren gibt’s auch was Feines. Eintritt 2 Euro. Für 3-13 Euro könnt ihr in den Besitz der Dehn-und Streckübungen kommen.
Online Bestellungen gerne an budenblaetter_bestellen@yahoo.de

Wir freuen uns auf euch.

budenblaetter – Kalender Kollektiv für Text- und andere Fundstücke

https://www.facebook.com/events/428968661103726/

///

Monate, Mondarme, Minute. Month, Moonarms, Minutes.

release_wirklich

Monate, Mondarme, Minute. Es gibt einen neuen „Kalender“, der eher Album als Abmessung ist, ungefähr zwölf Kapitel hat – Fundstücke, Sammelsurien, Fotos, Zeichnungen, Collagen. Wir freuen uns über alle, die das festliche Release der budenblaetter 2019 mit uns feiern möchten. Der Weg führt in die Turmstraße 10, Moabit. Am 16. Dezember ab 19.00 Uhr.
Die Kalender gibt es wie immer zu erwerben, Preis zwischen 5 – 10 Euro oder was geben wollt und könnt. Zur Bestellung Email an: budenblaetter_bestellen@yahoo.de

Ohren und Kopf könnte interessieren: Lesungen der Autori*nnen.
Bein und Ohren interessiert immer Musik von Mina und Folk.

Und generell sind wir uns sicher, dass es ohnehin ein schöner Abend mit euch allen wird. Also: Kommt hin, nehmt mit, wen ihr mögt und wir sehen uns noch in diesem Jahr, Dezember. Auf bald!

**********************

Month, moonarms, minutes. There is a new „calendar“, which is more album than actual unit of measurement, but well, it has more or less twelve chapters – found footage, copilations, photos, dawings, collages. We are happy to welcome everyone of you all who are coming to celebrate the magnificent release of the budenblaetter 2019 with us. Paths lead to Turmstraße 10. Moabit. 16th of December beginning at 7.00pm.
Calendars will be, as always sold at the reading or can be ordered online. Price ranges from 5-10 Euros or whatever you want to or can give. to order email: budenblaetter_bestellen@yahoo.de

Ears and head might be interested in: readings of the authors.
Legs and Ears will always stay interested in music by Mina and Folk.

Matter of fact, we are very sure that it will be a splendid evening with all of you anyways. So all in all: Come along, bring whom you like, see you this december. Soon!

UWO /// UNIDENTIFIED WRITTEN OBJECTS

This summer, we set up three stations which offered the possibility to collect words and tendencies of unidentified authors.

The following recording presents you what went through minds, mouths and ink ribbons in Dardesheim, Uckersee and Bonn. We keep collecting and we want to know, ‚WHAT DREAMT WHAT KNOWN, YOU DID‘. Send us whatever you find suitable or unsuitable, sound or text, we take all objects.

/// Till the 20th of October ///

Thanks to Funkloch-Festival, Wyspa, Poptikum and Taunusstraßenfest without you we could’t have done that. Many many thanks to Johann as Yohan who does the sound sketches.

/////////////////////SEND////AND///THANKS//////////////////////////////////

Auf drei Stationen haben wir versucht Worte und Tendenzen dieses Sommers von anonymen Autor*innen zu sammeln.

Die folgende Aufzeichnung vermittelt im Ungefähren, was durch Gehirne, Gaumen und Farbbänder in Dardesheim Uckersee und Bonn schlug. Wir sammeln weiter, wir fragen: „WAS TRÄUMST DU WAS HAST GEWUSST“. Sendet uns was auch immer ihr passend oder auch unpassend findet, Geräusch oder Geschriebenes, wir nehmen es entgegen.

/// Bis zum 20. Oktober ///

Danke nochmals an das Funkloch-Festival, Wyspa, Poptikum und Taunusstraßenfest, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Danke vielmals an Johann als Yohan, der die Soundskizzen liefert.

Gebrauchsvorschlag: Wer den großen Kreis einmal anklickt, sieht das ganze Bild. Aufs wird es verschwunden sein.

>>LOGBUCH<<

Juni

Musik von: Alice (Mir) who grew up in Geneva, then lived in LA and Berlin, now in MTL (geezz)

alice has been in flux between her unconditional love for house and techno and her endless curiosity which brought her to stumble upon hiphop, latin, and other rare grooves from across the globe